How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

preparé
separate
German
German
English
English
I. ge·trennt ADJ
getrennt
II. ge·trennt ADV
getrennt
getrennt leben [o. wohnen]
getrennt schlafen
Phrases:
I. tren·nen [ˈtrɛnən] VB trans
1. trennen (abtrennen):
etw von etw dat trennen
to separate sth from sth
to cut sth off sth
to sever sth from sth
2. trennen (ablösen):
etw aus etw dat trennen
to take sth out of sth
etw von etw dat trennen
to detach [or remove] sth from sth
3. trennen a. CHEM (zerlegen):
etw trennen
4. trennen (auseinandernehmen):
etw trennen
5. trennen (auseinanderbringen):
jdn und jdn/von jdm trennen
to separate sb and sb/from sb
6. trennen (scheiden):
7. trennen (teilen):
etw [von etw dat] trennen
to separate [or divide] sth [from sth]
8. trennen (dazwischen liegen):
jdn/etw von jdm/etw trennen
to separate sb/sth and sb/sth
9. trennen (unterscheiden):
etw und etw [o. von etw dat ] trennen
10. trennen (nicht vermischen):
etw von etw dat trennen
11. trennen (nach Rasse, Geschlecht):
jdn/etw trennen
to segregate sb/sth
jdn und jdn/von jdm trennen
to segregate sb and sb/from sb
12. trennen (unabhängig betrachten):
etw von etw dat trennen
to separate sth from sth
13. trennen TELEC (Verbindung unterbrechen):
jdn trennen
14. trennen LING (durch Silbentrennung zerlegen):
etw trennen
to divide [or split up sep ] sth
II. tren·nen [ˈtrɛnən] VB refl
1. trennen (getrennt weitergehen):
2. trennen (die Beziehung lösen):
sich acc von jdm trennen
3. trennen (von etw lassen):
sich acc von etw dat trennen
4. trennen euph (kündigen):
sich acc von jdm trennen
5. trennen SPORTS (mit einem Spielstand beenden):
III. tren·nen [ˈtrɛnən] VB intr
1. trennen (unterscheiden):
[zwischen etw dat und etw dat] trennen
2. trennen RADIO:
Weg INFRASTR
Weg <-[e]s, -e> [ve:k, pl ˈve:gə] N m
1. Weg:
2. Weg (Route):
to be on sb's way
to block [or bar] sb's way
3. Weg (Strecke):
4. Weg (Gang, Besorgung):
5. Weg (Methode):
6. Weg (Lebensweg):
Phrases:
etw dat den Weg bereiten
jdm etw mit auf den Weg geben
jdm/etw aus dem Weg gehen
to avoid sb/sth
jdm/etw im Wege stehen
to stand in the way of sb/sth
woher des Weg[e]s? old
wohin des Weg[e]s? old
ge·trennt le·bend, ge·trennt·le·bend ADJ attr
getrennt lebende Ehepaare
English
English
German
German
separated couples
etw getrennt von etw dat betrachten
Präsens
ichtrenne
dutrennst
er/sie/estrennt
wirtrennen
ihrtrennt
sietrennen
Präteritum
ichtrennte
dutrenntest
er/sie/estrennte
wirtrennten
ihrtrenntet
sietrennten
Perfekt
ichhabegetrennt
duhastgetrennt
er/sie/eshatgetrennt
wirhabengetrennt
ihrhabtgetrennt
siehabengetrennt
Plusquamperfekt
ichhattegetrennt
duhattestgetrennt
er/sie/eshattegetrennt
wirhattengetrennt
ihrhattetgetrennt
siehattengetrennt
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Der Versuch, die Bürgermeisterin, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau, um Hilfe zu bitten, scheitert an deren Möglichkeiten.
de.wikipedia.org
Es gibt dort zwei voneinander getrennt lebende Populationen.
de.wikipedia.org
Der Gesetzgeber ist laut dieser Entscheidung nicht gezwungen, das Splitting auf allein erziehende Eltern (verwitwet, geschiedenen, getrennt lebend, unverheiratet) auszudehnen.
de.wikipedia.org
Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten können nach § 10 Abs.
de.wikipedia.org
Dieser hatte 1938 aus Eifersucht und vorsätzlich seinen Chef, Freund und Liebhaber seiner von ihm getrennt lebenden Frau umgebracht.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Getrennte Gruppen von Männern und Frauen kümmern sich um die Verbesserung der dörflichen Bewässerungsinfrastruktur und des Wassermanagements, den Anbau von Weizen und Kartoffeln, verbesserte Haltung von Rindern, Schafen und Geflügel sowie die Steigerung der Milchproduktion.
[...]
www.giz.de
[...]
Separate groups of men and women are taking steps to improve the villages’ irrigation infrastructure and water management, to cultivate wheat and potatoes, to enhance the standards of cattle, sheep and poultry husbandry and to increase milk production.
[...]
[...]
Sie hat 2 getrennte Eingänge, ideal für befreundete Familien.
[...]
www.villas-and-homes.com
[...]
She has 2 separate entrances, ideally for friendly families.
[...]
[...]
Denn gewisse Fragen, die den Willen des Herrn für seine Kirche, sowie die lehrmäßigen Implikationen und kirchenrechtlichen Details unserer nun schon zu lange von einander getrennten Gemeinschaften und ihrer Überlieferungen betreffen, müssen noch gelöst werden.
www.suryoyo.uni-goettingen.de
[...]
Certain questions, in fact, still need to be resolved touching the Lord's will for His Church, as also the doctrinal implications and canonical details of the traditions proper to our communities which have been too long separated.
[...]
Unser Appartement ist ausgestattet mit einer sehr schönen, neuen und komplett einerichteten Küche, 3 getrennte Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche / WC und Waschtisch, Vorraum, Terrasse und 2 Balkone.
[...]
www.oetztalurlaub.at
[...]
Our apartment is equipped with a very nice, new, fully furnished kitchen, 3 separate bedrooms, bathroom with shower / toilet and vanity, hall, terrace and 2 balconies.
[...]
[...]
(Wenn Sie ein Wiki haben, das eine HTML-Seite aus mehreren Seiten zusammensetzt, wie ein normales Layout mit SideBar, erhält man getrennte Zeiten für jede Teilseite und für die Gesamtseite.)
www.pmwiki.org
[...]
(If you have a wiki that composes a HTML page from multiple pages, such as a normal layout with a sidebar, you'll get separate timings for each subpage and for the total page.)