German » Dutch

ˈStop·pel <Stoppel, Stoppeln> [ˈʃtɔpl̩] N f A (Stöpsel)

ˈtip·pen1 [ˈtɪpn̩] VB trans

1. tippen inf (Computer, Schreibmaschine):

2. tippen inf (Wettscheine ausfüllen):

Stiel <Stiel(e)s, Stiele> [ʃtiːl] N m

ˈSta·pel <Stapels, Stapel> [ˈʃtaːpl̩] N m

1. Stapel (geschichteter Haufen):

Stapel a. NAUT, a. COMM
Stapel a. NAUT, a. COMM
vom Stapel lassen inf pej

2. Stapel (Platz zum Stapeln):

ˈStem·pel <Stempels, Stempel> [ˈʃtɛmpl̩] N m

1. Stempel fig a. (Merkmal):

Stempel ARCHIT
stempel nt
Stempel ARCHIT
zegel nt
Stempel ARCHIT
(ken)merk nt
Stempel TECH

2. Stempel (Stempelabdruck auf Gold und Silber):

3. Stempel BOT:

4. Stempel MINING:

5. Stempel inf fig:

dik [o. log] been nt

ˈStrip·pe <Strippe, Strippen> [ˈʃtrɪpə] N f

1. Strippe region (Schnur):

touw nt

2. Strippe region (Schnürsenkel):

3. Strippe inf (Leitung, Telefon):

ˈDop·pel <Doppels, Doppel> [ˈdɔpl̩] N nt

1. Doppel (Duplikat):

2. Doppel SPORTS:

dubbel(spel) nt

ˈKop·pel1 <Koppel, Koppeln> [ˈkɔpl̩] N f

1. Koppel:

2. Koppel (Tiere):

tweetal nt

ˈKup·pel <Kuppel, Kuppeln> [ˈkʊpl̩] N f

ˈPap·pel <Pappel, Pappeln> [ˈpapl̩] N f

ˈRap·pel <Rappels, Rappel> [ˈrapl̩] N m inf

ˈKnüp·pel <Knüppels, Knüppel> [ˈknʏpl̩] N m

2. Knüppel (von bestimmter Länge):

3. Knüppel TECH (Metallstab):

4. Knüppel TECH:

5. Knüppel:

Knüppel TECH, AUTO
Knüppel TECH, AUTO

ˈKlöp·pel <Klöppels, Klöppel> [ˈklœpl̩] N m

1. Klöppel (Glockenklöppel):

2. Klöppel (Trommelschlägel):

3. Klöppel (Spitzenklöppel):

ˈKrüp·pel <Krüppels, Krüppel> [ˈkrʏpl̩] N m

2. Krüppel inf (Schimpfwort):

stier [ʃtiːɐ̯] ADJ

1. stier (starr):

2. stier inf:

stier A CH (pleite)

stieß [ʃtiːs] VB

stieß 3. pers sing imp von stoßen¹, stoßen², stoßen³

See also stoßen , stoßen , stoßen

ˈsto·ßen3 <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsn̩] VB refl (sich stoßen)

ˈsto·ßen2 <stößt, stieß, gestoßen> [ˈʃtoːsn̩] VB trans

2. stoßen (kleinstampfen):

3. stoßen (Ball):


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski