German » Dutch

ge·ˈgan·gen [gəˈgaŋən] VB

gegangen pp von gehen¹, gehen², gehen³

See also gehen , gehen , gehen

ˈge·hen3 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VB refl (sich fortbewegen)

ˈge·hen1 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VB intr

1. gehen (sich bewegen):

wie geht(')s, wie steht's? inf
wie geht(')s, wie steht's? inf
wie geht(')s, wie steht's? inf
zu Bruch gehen fig
zu Bruch gehen fig

3. gehen (gerichtet sein):

5. gehen (sich nicht beherrschen):

6. gehen FOOD (gelingen):

ge·ˈfan·gen [gəˈfaŋən] VB

gefangen pp von fangen¹, fangen²

See also fangen , fangen

ˈfan·gen2 <fängt, fing, gefallen> [ˈfaŋən] VB refl

1. fangen (sich verfangen):

be·ˈfan·gen ADJ

2. befangen LAW (voreingenommen):

3. befangen liter (gefangen):

be·ˈlan·gen VB trans

2. belangen (zur Verantwortung ziehen):

3. belangen (betreffen):

ge·ˈhan·gen [gəˈhaŋən] VB

gehangen pp von hängen¹, hängen², hängen³

See also hängen , hängen , hängen

ˈhän·gen3 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VB refl

1. hängen (sich hängen):

3. hängen (anschließen):

4. hängen (verfolgen):

5. hängen (sich anhängen):

6. hängen (emotional verbunden sein):

ˈhän·gen1 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VB intr

2. hängen (sich neigen):

ge·ˈlan·gen [gəˈlaŋən] VB intr

ˈan·fan·gen2 VB trans irreg

ˈab·fan·gen VB trans irreg

1. abfangen (vor dem Ziel einfangen):

2. abfangen (abwehren):

5. abfangen SPORTS:

ˈan·lan·gen1 [ˈanlaŋən] VB intr SGer (anfassen)

be·ˈhän·gen VB trans irreg

er·ˈlan·gen [-ˈlaŋən] VB trans

2. erlangen (erreichen):

ˈzu·lan·gen VB intr

2. zulangen (zupacken):


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski