in the PONS Dictionary
Müt·ze <-, -n> [ˈmʏtsə] N f
I. der3 ART def, dat sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dem, dat sing f
III. der3 PRON rel, dat sing f
der4 ART def, gen pl
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. die1 [di:] ART def, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die inf (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die inf (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
I. die2 [di:] ART def, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die inf (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dem, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die inf (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. das [das] ART def, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
I. die2 [di:] ART def, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die inf (vor Personennamen):
II. die2 [di:] PRON dem, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die inf (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
- die (Gegenstand, Tier a.)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (einschränkend)
-
- die Abgeordneten, die dagegenstimmten, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
- die Verbrechen, die von den Ermittlern untersucht werden sollen, ... (nicht einschränkend)
-
I. die1 [di:] ART def, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die inf (vor Personennamen):
9. die (verallgemeinernd):
II. die1 [di:] PRON dem, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
3. die (unterscheidend):
4. die (wiederholend):
5. die inf (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
der2 [ˈde:ɐ̯] ART def, gen sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
5. der (bei Eigennamen):
9. der (verallgemeinernd):
I. der1 [de:ɐ̯] ART def, nom sing m
1. der (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
10. der (vor Angaben):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dem, nom sing m
1. der attr, betont:
2. der (hinweisend):
3. der (unterscheidend):
4. der (wiederholend):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing m
1. der:
- der (Gegenstand, Tier a.)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
- der Fall, der von den Ermittlern untersucht werden soll, ... (nicht einschränkend)
-
der4 ART def, gen pl
1. der siehe auch n (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
I. das [das] ART def, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
I. der3 ART def, dat sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
8. der (verallgemeinernd):
II. der3 PRON dem, dat sing f
III. der3 PRON rel, dat sing f
I. das [das] ART def, nom und acc sing nt
2. das (bei Körperteilen):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
7. das (verallgemeinernd):
II. das [das] PRON dem, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
4. das (wiederholend):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
| ich | ratze |
|---|---|
| du | ratzt |
| er/sie/es | ratzt |
| wir | ratzen |
| ihr | ratzt |
| sie | ratzen |
| ich | ratzte |
|---|---|
| du | ratztest |
| er/sie/es | ratzte |
| wir | ratzten |
| ihr | ratztet |
| sie | ratzten |
| ich | habe | geratzt |
|---|---|---|
| du | hast | geratzt |
| er/sie/es | hat | geratzt |
| wir | haben | geratzt |
| ihr | habt | geratzt |
| sie | haben | geratzt |
| ich | hatte | geratzt |
|---|---|---|
| du | hattest | geratzt |
| er/sie/es | hatte | geratzt |
| wir | hatten | geratzt |
| ihr | hattet | geratzt |
| sie | hatten | geratzt |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.