How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

around
made
German
German
English
English
I. ge·macht VB
gemacht pp of machen
II. ge·macht ADJ
gemacht (fertig):
gemacht Bett
gemacht Bett
Phrases:
I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans
1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):
etw machen
to do sth
2. machen (fertigen):
etw machen
to make sth
Fotos [von jdm/etw] machen
to take photos [of sb/sth]
to have sth made for sb/[for one]
für etw acc wie gemacht sein inf
etw aus etw dat machen
to make sth out of sth
aus etw dat gemacht sein
to be made of sth
3. machen (geben):
jdm einen guten Preis machen Käufer
jdm einen guten Preis machen Verkäufer
4. machen (zubereiten):
[jdm] etw machen
to make [sb] sth
[jdm] etw machen
to make sth [for sb]
5. machen (aufräumen):
6. machen (veranstalten):
etw machen
to give [or have] [or throw] a party
7. machen (verursachen):
bes. Brit inf also to make sb peckish
to stain sth
8. machen (durchführen):
etw machen
to do sth
eine Aktion [für etw acc] machen
to observe sb/sth
to place [or sep put in] an order
to [pay sb a] visit
to take [or Brit also sit] an exam
to go on a pub crawl bes. Brit [or Am bes. to go bar-hopping] with sb inf
etw nicht unter etw dat machen inf
to not do sth for less than sth
wird gemacht! inf
wird gemacht! inf
will do! inf
9. machen (absolvieren):
etw machen
to do sth
to do [one's] A levels Brit
10. machen + adj (werden lassen):
etw aus jdm machen
to make sb sth
jdn zu etw dat machen
to make sb sth
sich acc zu etw dat machen
11. machen (erzielen):
to make big money [or Am also big bucks] inf
12. machen (tun):
etw machen
to do sth
gut gemacht!
so long inf
13. machen (bilden):
14. machen inf (aufbauen):
jdn machen
to make sb
15. machen sl (Rolle spielen):
jdn/etw machen
to do [or play] sb/sth
16. machen inf (nachahmen):
jdn/etw machen
to do sb/sth
17. machen inf (vorgeben):
etw [für jdn] machen
to act as sth [for sb]
18. machen inf (kosten):
19. machen inf (ergeben):
20. machen inf (rufen):
etw machen
to call out sth sep
21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):
the dog goeswoof woofusu childspeak
22. machen sl (Sex haben):
es [mit jdm] machen
to do it [with sb] inf
es jdm machen
to give it to sb inf
23. machen inf (schaden):
to harm/not harm sb/sth
24. machen (geschaffen):
für etw acc [o. zu etw dat] [nicht] gemacht sein
to be [not] made for sth
25. machen inf (reparieren):
[jdm] etw machen
to mend [or fix] [or repair] sth for sb
to get [or have] sth mended [or fixed] [or repaired]
Phrases:
to relieve oneself form euph
II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans
1. machen + adj (werden lassen):
it drives sb mad [or inf crazy]
2. machen (schaden):
3. machen inf (Ton abgeben):
III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB intr
1. machen (bewirken):
gemacht! inf
gemacht! inf
OK! inf
2. machen (gewähren):
jdn [mal/nur] machen lassen inf
3. machen (werden lassen):
4. machen (aussehen lassen):
5. machen usu pej inf (sich stellen):
auf etw acc machen
auf etw acc machen
to act the sth
6. machen euph inf:
to pee inf
Brit inf also to wee
to poo[h] inf
to poo[h]/pee [or Brit also wee] inf
auf/in etw acc machen
to pee [or Brit also wee] /poo[h] on/in sth inf
7. machen inf (betreiben):
8. machen inf (eilen):
get a move on! inf
to get a move on and do sth inf
9. machen inf (leben):
10. machen +sein o haben region (gehen):
IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB refl
1. machen (beginnen):
sich acc an etw acc machen
2. machen inf (entwickeln):
3. machen (passen):
4. machen (leisten):
5. machen (gewinnen):
sich dat etw machen
to make sth
sich dat [mit etw dat] Feinde/Freunde machen
6. machen + adj (werden):
sich acc [bei jdm] verhasst machen
to incur [sb's] hatred
7. machen inf (gelegen sein):
8. machen (gestalten):
9. machen (erledigen):
V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB aux <machte, gemacht [o. seltener machen]>
Ge·mächt <-[e]s, -e> [gəˈmɛçt] N nt hum old (die männlichen Genitalien)
I. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans
1. machen (anstelle eines genaueren Verbs):
etw machen
to do sth
2. machen (fertigen):
etw machen
to make sth
Fotos [von jdm/etw] machen
to take photos [of sb/sth]
to have sth made for sb/[for one]
für etw acc wie gemacht sein inf
etw aus etw dat machen
to make sth out of sth
aus etw dat gemacht sein
to be made of sth
3. machen (geben):
jdm einen guten Preis machen Käufer
jdm einen guten Preis machen Verkäufer
4. machen (zubereiten):
[jdm] etw machen
to make [sb] sth
[jdm] etw machen
to make sth [for sb]
5. machen (aufräumen):
6. machen (veranstalten):
etw machen
to give [or have] [or throw] a party
7. machen (verursachen):
bes. Brit inf also to make sb peckish
to stain sth
8. machen (durchführen):
etw machen
to do sth
eine Aktion [für etw acc] machen
to observe sb/sth
to place [or sep put in] an order
to [pay sb a] visit
to take [or Brit also sit] an exam
to go on a pub crawl bes. Brit [or Am bes. to go bar-hopping] with sb inf
etw nicht unter etw dat machen inf
to not do sth for less than sth
wird gemacht! inf
wird gemacht! inf
will do! inf
9. machen (absolvieren):
etw machen
to do sth
to do [one's] A levels Brit
10. machen + adj (werden lassen):
etw aus jdm machen
to make sb sth
jdn zu etw dat machen
to make sb sth
sich acc zu etw dat machen
11. machen (erzielen):
to make big money [or Am also big bucks] inf
12. machen (tun):
etw machen
to do sth
gut gemacht!
so long inf
13. machen (bilden):
14. machen inf (aufbauen):
jdn machen
to make sb
15. machen sl (Rolle spielen):
jdn/etw machen
to do [or play] sb/sth
16. machen inf (nachahmen):
jdn/etw machen
to do sb/sth
17. machen inf (vorgeben):
etw [für jdn] machen
to act as sth [for sb]
18. machen inf (kosten):
19. machen inf (ergeben):
20. machen inf (rufen):
etw machen
to call out sth sep
21. machen bes. Kindersprache (Laute von sich geben):
the dog goeswoof woofusu childspeak
22. machen sl (Sex haben):
es [mit jdm] machen
to do it [with sb] inf
es jdm machen
to give it to sb inf
23. machen inf (schaden):
to harm/not harm sb/sth
24. machen (geschaffen):
für etw acc [o. zu etw dat] [nicht] gemacht sein
to be [not] made for sth
25. machen inf (reparieren):
[jdm] etw machen
to mend [or fix] [or repair] sth for sb
to get [or have] sth mended [or fixed] [or repaired]
Phrases:
to relieve oneself form euph
II. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB trans
1. machen + adj (werden lassen):
it drives sb mad [or inf crazy]
2. machen (schaden):
3. machen inf (Ton abgeben):
III. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB intr
1. machen (bewirken):
gemacht! inf
gemacht! inf
OK! inf
2. machen (gewähren):
jdn [mal/nur] machen lassen inf
3. machen (werden lassen):
4. machen (aussehen lassen):
5. machen usu pej inf (sich stellen):
auf etw acc machen
auf etw acc machen
to act the sth
6. machen euph inf:
to pee inf
Brit inf also to wee
to poo[h] inf
to poo[h]/pee [or Brit also wee] inf
auf/in etw acc machen
to pee [or Brit also wee] /poo[h] on/in sth inf
7. machen inf (betreiben):
8. machen inf (eilen):
get a move on! inf
to get a move on and do sth inf
9. machen inf (leben):
10. machen +sein o haben region (gehen):
IV. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB refl
1. machen (beginnen):
sich acc an etw acc machen
2. machen inf (entwickeln):
3. machen (passen):
4. machen (leisten):
5. machen (gewinnen):
sich dat etw machen
to make sth
sich dat [mit etw dat] Feinde/Freunde machen
6. machen + adj (werden):
sich acc [bei jdm] verhasst machen
to incur [sb's] hatred
7. machen inf (gelegen sein):
8. machen (gestalten):
9. machen (erledigen):
V. ma·chen <machte, gemacht> [ˈmaxn̩] VB aux <machte, gemacht [o. seltener machen]>
I. lang <länger, längste> [laŋ] ADJ
1. lang (räumlich ausgedehnt):
2. lang (zeitlich ausgedehnt):
3. lang (ausführlich):
lang Aufsatz, Brief
lang Aufsatz, Brief
4. lang inf (groß gewachsen):
II. lang <länger, längste> [laŋ] ADV
1. lang (eine lange Dauer):
lang haftend [o. langhaftend] Lippenstift
lang haftend [o. langhaftend] Maskara
2. lang (für die Dauer von etw):
3. lang (der Länge nach):
4. lang inf (entlang):
Phrases:
da [o. darauf] kannst du lang[e] warten! iron
lang[e] nicht so ...
selbst ge·macht, selbst·ge·macht ADJ
nicht selbst gemacht Marmelade, Brot...
zu·nut·ze ma·chen, zu Nut·ze ma·chen [tsuˈnʊtsə] ADV
OpenDict entry
machen VB
OpenDict entry
machen VB
cheers Brit inf
OpenDict entry
mobil machen VB
OpenDict entry
verdient machen VB
English
English
German
German
good on you! Aus Brit inf
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Die Haupteinnahmen kommen in der Regel nicht aus dem Verkauf des Buches, das meist frei zugänglich gemacht wird, sondern werden bereits vor dem Projekt akquiriert, beispielsweise über Sponsoren und Crowdfunding-Plattformen.
de.wikipedia.org
Die anschließende Desensitisierung des Rezeptors kann ohne zwischenzeitlichen, ligandenfreien Zustand nicht aufgehoben, der belegte Rezeptor also nicht prompt wieder aktivierbar gemacht werden.
de.wikipedia.org
Nachdem seine Gattin sich mit seinem geerbten Schmuck aus dem Staub gemacht hat, entschließt er sich dazu, es dem weiblichen Geschlecht heimzuzahlen.
de.wikipedia.org
Obst, Gemüse, Schmalz und Gänseflomen wurden durch Einwecken in Einweckgläser haltbar gemacht.
de.wikipedia.org
Das Gesetz sieht vor, dass Anbieter haftbar gemacht werden können, wenn sie Strafverfolgungsbehörden keinen Einblick in die verschlüsselte Kommunikation der Anwender geben.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Aber jetzt liebe ich was ich mache und auch meine Familie, meine Kollegen und Freunde wissen meine Tätigkeit zu schätzen.
[...]
www.giz.de
[...]
But now I love what I am doing and my family, colleagues and friends appreciate it.
[...]
[...]
Ich bin die einzige Frau in unserer Werkstatt – und ich mache meine Arbeit gut.
[...]
www.giz.de
[...]
I am the only woman working at our repair shop – and I am doing a good job.
[...]
[...]
Gregor SUSEMI ( E ) ( H ) L macht seine Arbeit ganz ordentlich, aber er ist noch ein bisschen zu katholisch.
[...]
mfp.math.uni-rostock.de
[...]
Gregor does his work very well, but he is still somewhat too Catholic. Neese church.
[...]
[...]
Natürlich würde ich gern mehr machen, vor allem, wenn man den ganzen Tag beforscht, wie gut körperliche Aktivität ist.
www.nar.uni-heidelberg.de
[...]
Of course I would like to do more, especially because I research all day how good physical activity is.
[...]
Eigentlich immer erst mit Volldampf, bis ich schließlich von den anderen dann höre, von wegen nee, mach das mal nicht so, sondern lieber so … einfach nach vorne.
www.unrest-wolfspack.de
[...]
Usually I always do that at full blast in the beginning until I finally hear from the other guys things like ' nooooo, don t do it like this but rather like that … just straight forward.

Look up "gemacht" in other languages

"gemacht" in the monolingual German dictionaries